Alle Jahre wieder ist der obligatorische Besuch auf dem Weihnachtsmarkt Programm. Doch was, wenn es dazu eine Alternative gibt? Eine, auf der es heißt: »Weihnachtsstress und ‚Oh du Fröhliche‘ adé!«? Würdet ihr hingehen?
Vier Städte, eine Idee
Seit 2004 gibt es ihn, den Plan B zum gewöhnlichen Weihnachtsmarkt, und zwar in Köln, Berlin, Stuttgart und Hamburg. Er nennt sich – für mancher Eins vielleicht etwas unkonventionell – »HOLY SHIT SHOPPING« und findet zeitgleich mit den vielen übrigen Märkten statt, die uns so vertraut sind. Doch damit ist dann auch schon Schluss mit den Gemeinsamkeiten. Denn hier findet man weder die traditionellen Figürchen aus dem Erzgebirge, noch irgendetwas anderes, beispielsweise vor Lametta strotzendes, was mit Weihnachten in unmittelbarer Verbindung stehen könnte.
Gebündeltes Design
Von Vintage-Porzellan über handgemachten Schmuck und Accesoires aus Papier bis hin zu bewusstseiserweiterndem Spielzeug, 3-D-Holzkarten und Streetwear – hier kommt zusammen, was das Lifestyle-Design-Herz begehrt. Dazu vereinen sich bis zu 340 Designer und Aussteller, um ihre ebenso kreativen wie auch einzigartigen Produkte vorzustellen. Selbstverständlich darf dabei auch nicht die ein oder andere Street-Food-Delikatesse fehlen und auch für »entspannte Beats« ist gesorgt.

HOLY SHIT SHOPPING findet stets an besonderen Orten statt. Hier beispielsweise in einem Kraftwerk ©-by-Rolf-G.-Wackenberg
Wer zum HOLY SHIT SHOPPING geht, dürfte eine erholsame Abwechslung zum Weihnachtsmarktgetümmel erwarten. Und wer weiß, vielleicht findet sich dort neben so mancher Köstlichkeit sogar und ganz überraschend ein Weihnachtsgeschenk der positiv anderen Art.
Ich wünsche allen, die es einmal mit dem HOLY SHIT SHOPPING versuchen wollen, viel Spaß und freue mich natürlich – wie immer – über Erlebnisberichte.
Termine 2016
Köln
26. und 27. November 2016 Sartory Säle, Friesenstraße 44 – 48
Berlin
03. und 04. Dezember 2016 Kraftwerk, Köpenickerstraße 70
Stuttgart
10. und 11. Dezember 2016 Phoenixhalle im Römerkastell, Naststraße 29
Hamburg: 10-jähriges Jubiläum
17. und 18. Dezember 2016 Messehalle B1, Eingang Nord / Karolinestraße
Öffnungszeiten
Immer Samstags von 12:00 bis 21:00 Uhr und Sonntags von 12:00 bis 20:00 Uhr
Eintritt
5 Euro pro Person
No responses yet