Am 27. September 1917 starb der berühmte fransösische Maler und Bildhauer Edgar Degas. Das künstlerische Schaffen des Impressionisten erstreckte sich über ein breites Spektrum der bildenden Künste. Dennoch sind es hauptsächlich seine Tänzerinnen in Bild und Skulptur, für die er heute bekannt ist.
Über die Ausstellung

Français : Ballet – l’étoile, Edgar Degas, um 1878. Foto: [Public domain or Public domain], via Wikimedia Commons
Ausstellungsende und dann?
Zu sehen ist die Ausstellung bis einschließlich 14. Januar 2018. Danach macht sie ab dem 11. Februar für etwa drei Monate Station im Denver Art Museum, was einer kleinen Sensation gleichkommt, denn die Monotypien von Degas wurden seit nunmehr 50 Jahren nicht mehr in den USA gezeigt. Und auch für diejenigen, die lieber nicht die weite Reise bis nach Amerika auf sich nehmen wollen, haben anderenorts noch Möglichkeiten, eine Degas-Ausstellung zu besuchen. Beispielsweise in der Londoner National Gallery wird noch bis zum 7. Mai 2018 die Ausstellung Drawn in Colour: Degas from the Burrell gezeigt.
Weitere Informationen
[su_tabs active=“1″]
[su_tab title=“Wo?„]
[su_tab title=“Öffnungszeiten„]
Dienstag – Sonntag: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
An Sonn- und Feiertagen: 12.00 Uhr – 17.00 Uhr
[/su_tab]
[su_tab title=“Kosten„]
Der Eintritt ist kostenfrei!
[/su_tab]
[su_tab title=“Sonstiges„]
Dienstag 3. Oktober 2017 bis Sonntag 14. Januar 2018 in Gallery 11, Gallery 12, Gallery 13
Hier geht es zur Homepage des Fries Museums[/su_tab]
[/su_tabs]
Dieser Beitrag ist Teil der Reihe: Jubiläum 2017
Dazu zählen:
Die Frau, die aus Raupen Schmetterlinge machte
Ella – Zum 100. Geburtstag der Jazz-Ikone
Der Mann, der den Mehrfarbdruck erfand
No responses yet